Suche

10 Treffer

  1. 1
    … weiter verbessern. Im Auftrag des Landes Hessen organisiert das RKW Hessen im Oktober 2024 vier kostenfreie Online-Werkstätten zur Fach- und Arbeitskräftesicherung mit spannenden Themen und…
  2. 2
    … Kooperation mit dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Städtetag und dem Main-Taunus-Kreis am 28.02.2024 den Fachtag „Arbeitsmarktpolitischer Impuls 2024“. Adressiert ist der jährlich stattfindende Fachtag an…
  3. 3
    … kleine Veränderungen im Betrieb positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeitenden haben. 2024 wird mit dem Deutschen Gefahrstoffschutzpreis (GSP) bereits zum 15. Mal ein besonders gutes Beispiel aus…
  4. 4
    …Arbeitsmarktpolitischer Impuls 2024 Im Rahmen seiner Aufsichtsfunktion über die Kommunalen Jobcenter (KJC) veranstaltete das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales in Kooperation mit dem…
  5. 5
    … wesentliche Trends der hessischen Arbeitswelt. Zudem werden die im Arbeitsweltbericht-Projekt (2020-2024) erstellten Veröffentlichungen gesammelt bereitgestellt: In den Schlaglichtern sind gebündelte…
  6. 6
    … auf EUR 9,82, ab dem 01.07.2022: auf EUR 10,45, ab dem 01.10.2022: auf EUR 12,00, ab dem 01.01.2024: auf EUR 12,41. Dieser gesetzliche Mindestlohn stellt eine Lohnuntergrenze dar. Das heißt, jede…
  7. 7
    … aufgrund der bisherigen „Ausnahmeregelung“ im § 11 Absatz 4 HBUG besteht seit dem 1. Januar 2024 nicht mehr. Allerdings kann der Arbeitgeber auch ohne behördliche Anerkennung aus Hessen auf…
  8. 8
    … auszubauen. Die vollständige technische und redaktionelle Umsetzung der Barrierefreiheit ist bis Ende 2024 geplant. Datum der Erstellung der Erklärung zu Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 23.09.2020…
  9. 9
    … Diese wurde zwischenzeitlich in wesentlichen Punkten überarbeitet, die Neufassung gilt seit dem 01.01.2024. Die UVSV regelt den Betrieb von UV-Bestrahlungsgeräten, die zu kosmetischen Zwecken oder für…
  10. 10
    … Dirnbacher 069-68097-570 elfriede.dirnbacher@frap-agentur.de Projektlaufzeit 01.01.2020 bis 30.04.2024 Handlungsfelder Haushaltsnahe Dienstleistungen Teilnehmende/Plätze 25-30 TN Voraussetzungen …
© Copyright 2018-2025 - Land Hessen