Die hessische Arbeitswelt ist bunt. Hiervon zeugen beispielsweise die über eine Million hessischen Beschäftigte (31,9 Prozent) mit einem Migrationshintergrund.
An dieser Stelle informieren wir – im Rahmen der Kooperation mit der Universität Kassel - von jetzt an regelmäßig über wesentliche Fakten und Entwicklungen in der Arbeitswelt Hessen.
Sie suchen Tipps und Informationen, wie Sie im Falle einer psychischen Erkrankung oder einer psychischen Belastungssituation von Beschäftigten mit dieser Situation möglichst konstruktiv und unterstützend umgehen können?
Mit einem 41 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm zur Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie („REACT-EU“) will das Land Hessen deren vielfältige soziale Folgen bekämpfen. Gleichzeitig möchte das Programm eine Zukunftsperspektive bieten und zu einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft beitragen.