
Leitungen verlegen_keks20034_adobe stock.jpeg
Leitungen verlegen_keks20034_adobe stock.jpeg
Der Breitbandausbau ist ein zentrales Anliegen der hessischen Landesregierung. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist eine Schlüsselmaßnahme für die Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit Hessens.
Gleichzeitig misst die hessische Landesregierung auch dem Arbeitsschutz einen hohen Stellenwert bei. Beim Glasfaserausbau ist der Arbeitsschutz ein wesentlicher Faktor sowohl für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten als auch für die Qualität und Effizienz der Ausbauprojekte.
Vor diesem Hintergrund haben das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation in enger Zusammenarbeit einen Arbeitsschutz-Codex der hessischen Telekommunikationsbranche für den Breitbandausbau initiiert. Der Arbeitsschutz-Codex dient als Selbstverpflichtung der angeschlossenen Unternehmen, bei der Beauftragung von Ausbauarbeiten des Glasfasernetzes dafür Sorge zu tragen, dass bestimmte Regeln und Standards für gute Arbeit, Sicherheit und hohe Qualität eingehalten werden. Den Arbeitsschutz-Codex finden Sie hier: