
Aktuelles
Die A+A ist die weltweit größte und wichtigste Veranstaltung, wenn es um das Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht. Gemeinsam mit dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) e.V. durchgeführten und parallel stattfindenden Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin deckt die Fachmesse alle Aspekte einer ganzheitlichen Präventionskultur ab, von betrieblichem Gesundheitsmanagement über den persönlichen Schutz bis hin zu Workplace Design und betrieblichem Sicherheitsmanagement.
Weitere InformationenDer Leiter der Präventionsabteilung der UKH Dr. Torsten Kunz und der Abteilungsleiter der Abteilung Arbeit im HMSI Dr. Kai Seiler haben am 09.04.2025 eine neue Vereinbarung zur Fachaufsicht unterzeichnet und diese damit in Kraft gesetzt.
Weitere InformationenAm 26. Februar 2025 wird der Deutsche Arbeitsschutzpreis in Berlin verliehen. Die Auszeichnung erhalten folgende Unternehmen:
Kategorie „Strategisch“: Mainka Bau GmbH & Co. KG (NIEDERSACHSEN)
Kategorie „Betrieblich“: energis-Netzgesellschaft mbH (SAARLAND)
Kategorie „Persönlich“: St.-Marien-Hospital Marsberg in Kooperation mit der FH Münster (NORDRHEIN-WESTFALEN)
Kategorie „Kulturell“: Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH (FREISTAAT SACHSEN)
Weitere InformationenDer zweite Bericht zur Teilzeitausbildung in Hessen (Berichtsjahr 2022) steht nun zum Download für Sie zur Verfügung und führt damit die systematische Analyse für Hessen weiter.
Weitere InformationenDer Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) hat mit der LV 66 eine neue Veröffentlichung zur Thematik langer Arbeitszeiten unter Berücksichtigung arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse und arbeitszeitrechtlicher Voraussetzungen herausgegeben.
Weitere Informationen